Auf Anfrage - online oder in Präsenz

Crahskurs: Nicht lang schnacken – mit anpacken!

Flyer zum Crashkurs "Nicht lang, schnack - mit anpacken!", alle Infos auch im Text

Ein Workshop für alle Vereine, Gemeinden und Einrichtungen, die neu im Thema Klimaschutz sind.

Der Klimawandel betrifft alle, bereits hier und heute. Er kann nicht verhindert, aber abgemildert werden. Der nötige Klimaschutz erfordert schnelles und mutiges Handeln. Dafür soll dieser Crashkurs Menschen Unterstützung bieten, die in verschiedenen Kontexten mitentscheiden – z.B. in Vereinen, Kirchengemeinderäten oder kommunalen Gemeinden. Als Entscheidungsträger*innen haben sie oft eine Reihe von Hebeln in der Hand, die es zu nutzen gilt. Der Workshop zeigt neben der Dringlichkeit zum Handeln vor allem mögliche Wege zum Erfolg und Praxisbeispiele bei uns vor Ort in Schleswig-Holstein auf. Also nicht lang schnacken – mit anpacken!

Der 2-stündige Crashkurs ist kostenlos und kann online oder in Präsenz stattfinden. Er richtet sich an Entscheider*innen in Kommune, Kirche, Vereinen und Interessierte.

Er ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche, dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde und der Initiative bewirk – Gemeinsam fürs Klima und wird von BINGO! Die Umweltlotterie gefördert.

 

Kontakt für Vereine, kommunale Gemeinden und Einrichtungen:

Felicia Hofstätter

bewirk – Gemeinsam fürs Klima

Telefon: 0431 9066 -1331

Mail: hofstaetter@boell-sh.de

 

Kontakte für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen:

Dr. Julia-Maria Hermann

Telefon: 04331 5903 -180

Mail: juliamaria.hermann@kkre.de

 

Petra Steinert

Telefon: 040 30620 -1522

Mail: petra.steinert@umwelt.nordkirche.de