14. Mai 2025

Bürgerenergie – Was ist das denn nun eigentlich?

bewirk spricht Klima-Klartext!

Wir informieren über Themen, die euch bewegen

Wir reden im Kontext unserer Netzwerke zur Energiewende viel über Bürgerenergie, aber was meinen wir damit eigentlich konkret?

Das Bündnis Bürgerenergie definiert es so: „Bürgerenergie steht für eine erneuerbare und auf dezentrale Strukturen ausgerichtete Energiewende, die demokratischen, sozialen und ökologischen Werten entspricht.

Bürgerenergie ist also:
🤝 Teilhabe – direkte Teilhabemöglichkeiten für Bürger*innen, selbstbestimmtes partizipatives und nachhaltiges Wirtschaften gelebt
🌱 Gemeinwohlorientiert – gesellschaftliche und ökologische Zwecke gehen vor Gewinn
🏘️ Regional – aus der Region für der Region und stärkt so Unternehmen und Gemeinden vor Ort
🌈 Vielfältig – in den Akteuren. Alle können mitmachen in verschiedensten Organisationsformen, z.B. Genossenschaften – außer große Konzerne!
🪧 Demokratisch – sie aktiviert und demokratisiert Wirtschaft und Gesellschaft und treibt eine sozial gerechte Energiewende voran

👉 Weitere Infos gibt es auf www.bewirk.sh und beim Bündnis Bürgerenergie. BBen e.V. bietet viele tolle Veröffentlichungen, eine Wissensdatenbank, aktuelle News und Unterstützungs-Angebote rund um Bürgerenergie: Bündnis Bürgerenergie

Diesen und weitere Informationsposts findet ihr auch auf unserem Instagramkanal