9. April 2025

bewirk spricht Klima-Klartext: Agri-PV- Effektive Flächennutzung

🧩 bewirk spricht Klima-Klartext! Wir informieren über Themen, die euch bewegen 💚

Agri-PV – Effektive Flächennutzung

🌾 Wusstest du, dass landwirtschaftliche Flächen gleichzeitig Strom produzieren und Nahrungsmittel liefern können? Agri-PV verbindet Solarkraft und Klimaschutz mit konventioneller Landwirtschaft. Anstatt Pflanzen Platz wegzunehmen oder ihnen die Sonne zu stehlen, sorgen Solarmodule etwa über Obstbäumen für ein eigenes Mikroklima.

📌 Die 3 Arten von Agri-PV sind: senkrechte Module mit Pflanzen dazwischen, bewegliche Module mit Bepflanzung zwischen den Modulreihen und feste Module mit Bewirtschaftung am Boden darunter. Die letzte Art setzt zum Beispiel auch der Bio Obsthof Nachtwey um!

☀️ Agri-PV hat viele Vorteile: 1. Die Solarmodule schützen die Pflanzen und den Boden vor Schäden, etwa durch Hagel oder Starkregen 2. Die Solarmodule schaffen für die Landwirte eine zusätzliche Einnahmensquelle 3. Durch Agri-.PV werden große Flächen für die klimaneutrale Stromherstellung gewonnen

💭 Neugierig geworden? Erfahre mehr zu dem Thema in der Fotoreportage aus der Reihe ‚Zeigen was geht: Klimaanpassung in der Praxis‘ von der Heinrich Böll Stiftung

 

Mehr zu dem Thema:

Artikel der Heinrich Böll Stiftung zum Thema Agri-PV

Artikel des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE

 


Bild 1: Helmut Süß im Bayrischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt
Bild 2: Wien Energie/Raphael Faschang über Photovoltaik.eu
Bild 3: Frauenhofer Institut für Solareenergiesysteme

Themen